Seit mich die Naturfotografie in ihren Bann gezogen hat, verbringe ich soviel Zeit wie möglich damit, die heimische Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden. Das Interesse dazu bestand bereits in meiner Kindheit, doch erst durch die Fotografie und die damit verbundene intensive Auseinandersetzung mit einzelnen Arten und deren Verhaltensweisen gelangen mir tiefere Einblicke in die heimische Flora und Fauna. Für meinen Beruf studierte ich unter anderem auch das Fach Biologie, das mir die wissenschaftliche Seite der Tier- und Pflanzenwelt näher brachte.

Meine   fotografische  Grundausrüstung besteht hierbei aus diversen Objektiven bis 400mm sowie einer Canon 7D Mark II und einer  5D Mark III. Doch Technik ist nicht alles! Auch wenn eine gute Ausrüstung selbstverständlich sehr hilfreich ist, so ersetzt sie nicht das  lange intensive Studium einzelner Tierarten.Den Interessensschwerpunkt meiner fotografischen Arbeit bildet vor allem die Vogelfotografie. Mein Ziel ist es dabei die Vögel möglichst perfekt und authentisch in Szene zu setzen. Dies gestattet oftmals faszinierende Einblicke, die dem menschlichen Auge normalerweise verborgen bleiben wie z.B. die akrobatischen Flugmanöver der Kolibris,  einen Eisvogel beim Erschlagen eines Fisches oder einen Habicht im Jagdflug.                                    

Ich hoffe durch meine Bilder Ihnen einen Teil dieser Faszination näher bringen zu können und wünsche Ihnen viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite.