Wenn man das Frühjahr durch immer wieder die gleichen Orte mit den gleichen Tieren aufsucht, stellt man schnell fest, dass oftmals die Dinge nicht immer glatt laufen.
Ich möchte dies am Beispiel meiner "Hauptmotive" 2016 zeigen. Dem Eisvogel, dem Turmfalken, dem Kuckuck und dem Wendehals.
Kuckuck
Leider war der Kuckuck etwas unvorsichtig. Als ich ihn zum Fotografieren aufsuchte und nur noch eine Rupfung an seinem Lieblingsplatz vorfinden konnte, war schnell klar was passiert ist. Ich vermute, dass er wohl einem Sperber oder Habicht zum Opfer fiel. Die Spuren wiesen darauf hin. Zugegeben, es machte mich in diesem Moment schon etwas betroffen, wenn man sich über 4 Wochen mit dem Vogel beschäftigt und letztlich nur noch ein paar Federn findet. Auf der anderen Seite haben solche Vorstellungen hier eigentlich nichts verloren. Der Kuckuck wurde Teil einer natürlichen Nahrungskette, was tagtäglich in der Natur der Fall ist.

Rupfung des Kuckucks
Wie gewonnen so zerronnen - Der Jungkuckuck
Seit Jahren verfolge ich das Ziel einen jungen Kuckuck zu fotografieren. Mein Bekannter konnte sogar die Eiablage des Weibchens beobachten. Dieses Nest fiel dann aber einem Hochwasser zum Opfer.
In diesem Jahr sollte es dann endlich so weit sein. Wir fanden morgens einen jungen Kuckuck, der noch im Nest gefüttert wurde. Leider war ein Fotografieren nicht möglich, da sich der Jungkuckuck auf der Wasserseite befand und nur zu hören war. Doch die Zeichen standen gut und es war zu 100% ein junger Kuckuck. Endlich!! Also haben wir uns über den Tag hinweg noch ein Boot besorgt, genügend Tarnung und Wathosen. Nach der Arbeit sollte es am späten Nachmittag dann soweit sein. Bis an die Zähne ausgerüstet wollten wir nun endlich die Fütterung des jungen Kuckucks festhalten. Leider war der Kuckuck ausgerechnet an diesem Tag ausgeflogen und saß bereits auf einem Baum.
Am nächsten Morgen sollte ein neuer Versuch unternommen werden, in der Hoffnung, dass er sich auch auf niedrigere Schilfhalme setzt. Leider erging es dem Jungvogel nicht besser als seinen Eltern. Auch der junge Kuckuck wurde das Opfer eines Greifvogels.

Kein Zweifel, ein junger Kuckuck. Es sind auch noch die Blutkiele an den Federn zu erkennen, soweit das bräunliche Gefieder, das für den Jungvogel typisch ist.
Wendehals
Wie bei meiner letzten Nistkastenkontrolle festgestellt, hat bereits ein junger Wendehals aus dem Erstgelege nicht überlebt. Auch bei der zweiten Brut gibt es aktuell Probleme. Vor einer Woche begann ich mit Aufnahmen der Altvögel bei der Fütterung. Hier hing schon ein Jungvogel zur Hälfte tot aus dem Einflugloch.
Nach einigen Aufnahmen stellte ich nun gestern fest, dass ein zweiter Jungvogel einige cm tot hinter dem Einflug lag, sowie ein weiterer tot davor. Mit dabei lag auch die Feder eines Buntspechtes. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Buntspecht eine "meiner" Wendehalshöhlen ausräumt.
Noch füttern die Altvögel und ich hoffe, dass der Buntspecht seinen kleineren Verwandten keine weitere Besuche mehr abstattet.

Etwa 10 Tage alter Jungvogel wurde aus dem Nest gezerrt

Ein weiterer Jungvogel liegt im Höhleneingang

Toter Jungvogel am Höhleneingang

Noch füttern die Altvögel
Turmfalke und Eisvogel
Auch bei den Turmfalken und dem Eisvogel lief es nicht so wie erwartet.
Bei den Eisvögeln hat das diesjährige Hochwasser fast alle mir bekannten Bruthöhlen unter Wasser gesetzt.
Die Turmfalken begleitete ich bis zur Eiablage. Leider konnte ich keine Fütterung der Jungvögel beobachten. Wie mir der Landwirt mitteilte fanden offenbar heftige Kämpfe mit dem benachbarten Krähenpärchen statt. Es wäre auch hier nicht das erste Mal, dass die Krähen die jungen Turmfalken aus dem Nest holen. Auch wenn ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe doch noch ein braunes Köpfchen in nächster Zeit aus dem Kasten schauen zu sehen.

Etwa 1m unter der Wasserkante befindet sich die Bruthöhle des Eisvogels.
Kommentar schreiben
alfons (Montag, 27 Juni 2016 07:19)
Hi Daniel
ganz starke Doku von deinen -Fehlschlägen/Verluste- in der Natur.
Ich beobachte schon seit Jahren -Neutöter- bei mir im Revier.
Auch bei denen gibt es ählich hohe Verluste.
Die meisten User möchten halt lieber Blümchenwiese und Ponyhof, aber Wildlife ist
-brutal und verlustreich-.
LG Alfons+